Aktueller Stand der Laserschneidmaschinen weltweit und Möglichkeiten zur Gratenentfernung

2024-06-05 10:12:41

Aktueller Status globaler Laserschneidmaschinen


Technologische Entwicklung

Seit ihrer Einführung hat die Laserschneidtechnologie kontinuierliche technologische Innovationen und Fortschritte erfahren. Die ersten Laserschneidmaschinen verwendeten CO2-Laser, aber im Laufe der Zeit wurden nach und nach auch andere Lasertypen wie Faserlaser und Festkörperlaser verwendet. Diese neuen Laser haben eine höhere Energieumwandlungseffizienz, ein geringeres Volumen und eine längere Lebensdauer, wodurch die Laserschneidtechnologie in verschiedenen Bereichen immer häufiger eingesetzt wird.

Mit der Entwicklung von Automatisierung und intelligenter Technologie sind moderne Laserschneidmaschinen inzwischen nicht mehr nur einfache Schneidwerkzeuge, sondern verfügen über intelligentere Funktionen. Der Automatisierungsgrad verbessert sich ständig, was eine effizientere Produktion ermöglicht und über ein gewisses Maß an Selbstüberwachungs- und Fehlerdiagnosefunktionen verfügt, was die Wartung der Geräte komfortabler macht.


Anwendungsfeld

Die Laserschneidtechnologie wird in der industriellen Fertigung, im Automobilbau, in der Luft- und Raumfahrt, in der Elektronik, bei medizinischen Geräten, in der Schmuckindustrie und in anderen Bereichen häufig eingesetzt. In der industriellen Fertigung können Laserschneidmaschinen verschiedene metallische und nichtmetallische Materialien effizient schneiden und so eine präzise Bearbeitung erreichen. In den Bereichen Automobilbau und Luft- und Raumfahrt können Laserschneidmaschinen zur Herstellung verschiedener Komponenten eingesetzt werden, wodurch die Genauigkeit und Qualität der Produkte verbessert wird. In den Bereichen Elektronik und medizinische Geräte kann die Laserschneidtechnologie die Bearbeitung kleiner Teile erreichen und den Anforderungen der Präzisionsbearbeitung gerecht werden. In der Schmuckindustrie können Laserschneidmaschinen verschiedene Edelsteine ​​und Schmuckmaterialien präzise schneiden und schnitzen.


Markt-Trends

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der globalen Fertigung steigt auch die Nachfrage nach effizienten und präzisen Bearbeitungsmaschinen. Die Laserschneidtechnologie ist aufgrund ihrer hohen Effizienz, Flexibilität und Präzision zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Fertigungsindustrie geworden. Es wird erwartet, dass der globale Markt für Laserschneidmaschinen in den kommenden Jahren ein stabiles Wachstum beibehalten wird, insbesondere in Schwellenmärkten und High-End-Anwendungsfeldern mit einer schnelleren Wachstumsrate.

Gleichzeitig sinken mit der kontinuierlichen Innovation und Popularisierung der Laserschneidtechnologie die Preise für Laserschneidmaschinen allmählich, sodass immer mehr kleine und mittlere Unternehmen sowie einzelne Handwerker von den Vorteilen der Laserschneidtechnologie profitieren können. Daher wird der zukünftige Markt für Laserschneidmaschinen einen mehrstufigen und diversifizierten Entwicklungstrend aufweisen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich Laserschneidmaschinen weltweit in einer Phase rasanter Entwicklung in Bezug auf Technologie, Anwendung und Markt befinden und der Fertigungsindustrie in verschiedenen Bereichen weiterhin effizientere und präzisere Verarbeitungslösungen bieten werden.


Die beim Laserschneiden entstehenden Grate entstehen durch die Bildung von Kanten, wenn das Material beim Laserschneiden schmilzt oder verdampft. Diese Grate können die Qualität und das Aussehen der Teile beeinträchtigen, daher müssen Maßnahmen zu ihrer Entfernung ergriffen werden.


Im Folgenden sind einige gängige Methoden zum Entfernen von Graten aufgeführt:

  • Mechanisches Schleifen: Mit Werkzeugen wie Schleifscheiben, Schleifbändern oder Schleifpapier werden die Schneidkanten geschliffen oder poliert. Diese Methode eignet sich für dickere Grate, kann aber Verschleißspuren hinterlassen oder die Größe des Werkstücks verändern.

  • Chemisches Entgraten: Verwendung chemischer Lösungsmittel oder ätzender Mittel zum Auflösen oder Korrodieren von Graten. Mit dieser Methode können Grate entfernt werden, ohne die Oberfläche des Werkstücks zu beschädigen. Allerdings ist dabei sorgfältiges Arbeiten erforderlich, um nachteilige Auswirkungen auf das Werkstück zu vermeiden.

  • Laserentgraten: Mithilfe eines Hilfslasers oder durch Anpassen der Laserschneidparameter wird der entgratete Bereich erneut laserbehandelt, um ihn zu schmelzen oder zu verdampfen und so die Grate zu entfernen. Mit dieser Methode können Position und Form des Entgratens genau gesteuert werden, ohne die Oberfläche des Werkstücks zu beschädigen. Dafür sind jedoch spezielle Geräte und technische Unterstützung erforderlich.

  • Luftstromblasen: Verwenden Sie nach Abschluss des Laserschneidens einen Luftstrom, um Grate wegzublasen. Diese Methode ist einfach und durchführbar, kann jedoch möglicherweise nicht alle Grate vollständig entfernen, insbesondere bei komplexeren Teilestrukturen.


Basierend auf der tatsächlichen Situation und den Anforderungen kann durch Kombination der oben genannten Methoden die am besten geeignete Entgratungslösung ausgewählt werden. In praktischen Anwendungen werden geeignete Entgratungsmethoden normalerweise auf der Grundlage umfassender Überlegungen zu Faktoren wie Werkstückmaterial, Form und Anforderungen angewendet.

chatte mit uns