Rauheit

Wie misst man die Oberflächenrauheit von Metall?


Es gibt zahlreiche Parameter zur Messung der Rauheit eines Profils, von denen der Wert Ra der gebräuchlichste ist. Ra misst innerhalb einer bestimmten Probenlänge den arithmetischen Durchschnitt der Spitzen und Täler der Metalloberfläche, einschließlich der Abweichungen von der Mittellinie. Die Messung der Oberflächenrauheit erfolgt mit einem Profilometer oder einem Laserscanner. Je größer die Abweichungen, desto rauer ist die Oberfläche, und wenn der Ra-Wert klein ist, ist die Oberfläche glatt. Der Ra-Wert wird in Mikrometern (µm) oder Mikrozoll (µin.) berechnet. Referenzen: Oberflächenrauheit


Wie erhält man eine Metallplatte mit der erforderlichen Rauheit Ra?


Zur Fertigstellung verwenden wir mehrere Sätze Schleifbänder, beginnend bei 80# und endend bei 1000#.

Bitte beachten Sie die folgenden Daten:


Oberflächengüte Oberflächenrauheit Ra Oberflächenrauheit Rz Bandkörnung
Oberflächengütestufe 1 100 200

Oberflächengütestufe 2 50 100
Oberflächengütestufe 3 25 50
Oberflächengütestufe 4 12.5 25
Oberflächengütestufe 5 6.3 12.5
Oberflächengütestufe 6 3.2 6.3 80#
Oberflächengütestufe 7 1.6 6.3 120#
Oberflächengütestufe 8 0,8 3.2 240#
Oberflächengütestufe 9 0,4 1.6 400#
Oberflächengütestufe 10 0,2 0,8 600#
Oberflächengütestufe 11 0,1 0,4 1000#


chatte mit uns