Senden Sie uns eine Anfrage
Industrielle Schleifdrahtscheibenbürsten zum Entgraten und Kantenabrunden
Verändert nicht das Erscheinungsbild des Werkstücks, verhindert effektiv
Die Form von Schleifmaterialien beeinflusst ihre Leistung bei Materialabtrag und Oberflächenbehandlung maßgeblich. Beim Schleifen und Entgraten spielt die Geometrie der Schleifklappen eine entscheidende Rolle. Schmale Schleifklappen bieten besseren Halt an inneren Konturen von Blechteilen, während breitere Klappen höhere Abtragsraten an langen geraden Kanten ermöglichen. Die Eigenschaften des Schleifwerkzeugs werden durch Dicke und Schlitzmuster der Schleifklappen definiert. Der Kontaktwinkel der Schleifpartikel mit den Werkstückkanten beeinflusst ebenfalls die Abtragseffizienz.
Für Metallschleif- und Poliervorgänge werden spezielle Bürsten mit unterschiedlichen Strukturmerkmalen eingesetzt. Die linke Bürste verwendet eine blockförmige Konfiguration mit geschichteten Schleifmaterialien für aggressiven Materialabtrag. Die rechte Bürste hat eine konventionelle Besenform mit flexiblen Borsten für feinere Oberflächenveredelung. Beide Varianten verfügen über robuste Kunststoffbasen mit standardisierten Aufnahmeinterfaces für Industrieanlagen. Diese Werkzeuge werden in der Automobil-, Fertigungs- und Metallbearbeitungsbranche für Oberflächenvorbereitung, Gratentfernung und gleichmäßige Oberflächen eingesetzt. Die Designvarianten ermöglichen die Auswahl passender Werkzeuge basierend auf Materialhärte, Kantengeometrie und gewünschter Oberflächenqualität.
Kratzer
Reinigung von Beschichtungen
Polieren und Rostentfernung
Gratentfernung
Oberflächenpolitur
Oberflächenbürsten
Spezialzubehör für Entgratungsmaschinen
Schleiftuch