In der Metallverarbeitung ist eine makellose Oberfläche auf Stahlblechen entscheidend. Zwei Schlüsselwerkzeuge sind die Stahlblech-Poliermaschine und der Handschleifgurt. Beide dienen der Oberflächenveredelung, unterscheiden sich jedoch in Skalierung und Automatisierung.
Diese robusten Maschinen bearbeiten großflächige Stahlbleche effizient und konsistent.
Automatische Maschinen eignen sich für die Serienproduktion (z.B. Küchengeräte, Aufzüge, Automobilteile).
Nasspolieren verhindert Überhitzung, Trockenpolieren ist für weniger anspruchsvolle Aufgaben geeignet.
Vorteile:
Hohe Effizienz, gleichmäßige Qualität, reduzierte Arbeitskosten und Sicherheit.
Tragbare Werkzeuge für lokale Bearbeitung, z.B. Schleifgurtmaschinen.
Kantenentgraten, Schweißnahtbearbeitung und Oberflächenkonditionierung.
Portabilität und Flexibilität, aber geringere Produktivität und abhängig vom Bediener.
Auswahl:
Für Großserien: Poliermaschinen. Für Detailarbeit: Handgeräte.
Mehr Infos: 116ER SCHLEIFMASCHINEN, , KONTAKT.