Fokus-Tag: ADV 508 Entgratmaschine, automatisierte Kantenverrundung, hocheffiziente Oberflächenbearbeitung
1. Automatisierter staubfreier Betrieb
Traditionelle Herausforderungen: Manuelles Entgraten ist arbeitsintensiv, uneinheitlich und erzeugt gefährlichen Staub.
ADV 508 Lösung:
Geschlossene Bauweise reduziert Staub um 95 % und erfüllt die Sicherheitsvorschriften für Werkstätten.
Automatisierte Bürstenköpfe gewährleisten eine gleichmäßige Bearbeitung, eliminieren menschliche Fehler und verbessern die Ausbeute.
2. Multifunktionale integrierte Verarbeitung
Kombinierte Funktionen: Entgraten, Kantenverrunden und Oberflächenfinish in einem Durchgang.
Materialkompatibilität: Edelstahl, Aluminium, Kohlenstoffstahl (Dickenbereich: 0,5–12 mm).
Technische Daten:
Arbeitsbreite: 800 mm
Arbeitsplatz: 4 anpassbare Schleifbürsteneinheiten
Präzision: ±0,1 mm Kantengleichmäßigkeit
Schlüsselwörter: CNC-Entgratung als Alternative, Blechbearbeitungsmaschinen
Kriterien | Herkömmliche CNC/Manuell | ADV 508 |
Zeit pro Teilarbeit | 5–10 Minuten pro Stück | ≤2 Minuten pro Stück (300 % schneller) |
Abhängigkeit | Erfordert qualifizierte Bediener | Automatisierte Programmierung, einfach für Anfänger |
Staubkontrolle | Offener Betrieb, hohe Staubbelastung | Geschlossenes System mit Staubabsaugung (ISO-zertifiziert) |
Nacharbeitsrate | 15 %–20 % (aufgrund ungleichmäßiger Kanten) | <2 % (präzise Druckregelung) |
Schlüsselwörter: Nachbehandlung nach dem Laserschneiden, Blechbiegevorbereitung
1. Hocheffiziente Bearbeitung von lasergeschnittenen Teilen
- Herausforderung: Schlacke und Grate beim Laserschneiden beeinträchtigen die Biegegenauigkeit.
- Ergebnisse ADV 508:
- Entfernt Oxide und Grate und erreicht eine Oberflächenrauheit von Ra ≤ 1,6 μm.
- Kantenradius von R0,2–R1,0 reduziert den Verschleiß der Biegeform.
2. Chargenbearbeitung von Automobilkomponenten
- Fallstudie: Ein Automobilhersteller steigerte die Produktion von Türverkleidungen von 200 auf 800 Stück pro Tag ohne Verletzungen (keine Metallsplitter).
Schlüsselwörter: ADV 508 Spezifikationen, Metalloberflächenbearbeitungsgerät
- Adaptives Schleifsystem:
- Dynamische Anpassung des Bürstendrucks für komplexe Konturen (z. B. unregelmäßige Löcher, gekrümmte Kanten).
- Anpassbare Bürstenhärte (Nylon/Siliziumkarbid/Keramikfaser).
- Intelligente Überwachung:
- Echtzeit-Erkennung des Bürstenverschleißes mit automatischen Warnmeldungen zur Minimierung von Ausfallzeiten.
- Energieeffizienz:
- 30 % geringerer Stromverbrauch als bei Wettbewerbern, entspricht den EU-CE-Energiestandards.
Schlüsselwörter: ADV 508 Kaufberatung, Wartung der Entgratmaschine
Frage 1: Kann die ADV 508 ultradünnen Edelstahl (0,3 mm) bearbeiten?
- Antwort: Ja. Niederdruckmodus und weiche Bürsten verhindern Verformungen (Mindestdicke: 0,3 mm).
Frage 2: Wie sieht der Wartungsplan aus?
- Antwort: Bürstenlebensdauer: ca. 2.000 Stunden; Schienenschmierung alle 500 Stunden. Ferndiagnose möglich.
Frage 3: Wird die Roboterintegration unterstützt?
- Antwort: SPS-kompatibel für automatisierte Produktionslinien (kontaktieren Sie uns).